Sicherheitsbeleuchtung prüfen nach DIN VDE – Deutschlandweite Prüfung vom Profi
Sicherheitsbeleuchtung rettet Leben – Nur wenn sie geprüft ist, funktioniert sie auch im Notfall
Ob bei einem Stromausfall, einem Brand oder anderen Notfällen: Die Sicherheitsbeleuchtung ist ein entscheidender Bestandteil des betrieblichen Sicherheitskonzepts. Sie gewährleistet, dass Menschen Flucht- und Rettungswege sicher nutzen können – auch bei kompletter Dunkelheit. Die regelmäßige Prüfung dieser sicherheitsrelevanten Einrichtung ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Betreiber vor schwerwiegenden Haftungsrisiken.
👉 Wartungsanfrage jetzt stellen
Was genau zählt zur Sicherheitsbeleuchtung?
Zur Sicherheitsbeleuchtung gehören alle Leuchten und Systeme, die bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung automatisch aktiviert werden. Dies umfasst:
- Rettungszeichenleuchten
- Notausgangsleuchten
- Fluchtwegbeleuchtung
- Antipanikbeleuchtung
- Sicherheitsbeleuchtung in Arbeitsbereichen mit besonderem Risiko
Diese Anlagen müssen den technischen Regeln und Vorschriften wie der DIN VDE 0108-100, der ASR A3.4/7 sowie der DGUV Vorschrift 3 entsprechen.
KFK Konrad® GmbH – Ihr Profi für Sicherheitsbeleuchtungsprüfungen in ganz Deutschland
Wir von der KFK Konrad® GmbH sind auf wiederkehrende Elektroprüfungen spezialisiert. Unser bundesweiter Service richtet sich an Unternehmen aller Branchen. Mit modernster Prüftechnik, geschultem Fachpersonal und einer umfassenden Prüf- und Wartungskompetenz bieten wir Ihnen eine rechtssichere und effiziente Lösung für Ihre Sicherheitsbeleuchtung.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Überprüfung von Einzel- und Zentralbatterieanlagen
- Sichtkontrollen und Funktionstests
- Prüfung der Leuchtdauer gemäß Normvorgaben
- Analyse der Betriebszustände und Akkukapazität
- Dokumentation in digitaler und gedruckter Form
- Terminerinnerung für Folgeprüfungen
Gesetzliche Prüfintervalle – das müssen Betreiber wissen
Die DIN VDE 0108 schreibt regelmäßige Prüfungen mit unterschiedlichem Umfang vor:
- Täglich oder wöchentlich: Sichtkontrolle durch den Betreiber
- Monatlich: Automatische oder manuelle Funktionsprüfung
- Jährlich: Komplettprüfung mit Betriebsdauertest aller Komponenten
Als Ihr Prüfpartner übernehmen wir diese Aufgaben vollständig für Sie – inklusive Prüfprotokollen und Empfehlungen zur Instandsetzung.
Ihre Vorteile mit KFK Konrad® GmbH
- ✅ Bundesweiter Vor-Ort-Service
- ✅ DIN- und DGUV-konforme Prüfung
- ✅ Dokumentation zur Vorlage bei Behörden
- ✅ Minimale Betriebsunterbrechungen
- ✅ Beratung zu Nachrüstungen und Modernisierung
- 👉 Hier zur Wartungsanfrage für Ihre Sicherheitsbeleuchtung
Wichtige Branchen – für wen ist die Prüfung besonders relevant?
- Hotels und Beherbergungsbetriebe
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Schulen und öffentliche Einrichtungen
- Produktions- und Lagerhallen
- Veranstaltungsstätten und Kultureinrichtungen
In all diesen Umgebungen schreibt der Gesetzgeber eine lückenlose Funktionsfähigkeit der Sicherheitsbeleuchtung vor. Betreiber sind in der Pflicht, regelmäßig prüfen zu lassen und eine Dokumentation vorzuhalten.
👉 Unverbindliche Anfrage für Sicherheitsbeleuchtungsprüfung starten
Risiken bei fehlender Prüfung der Sicherheitsbeleuchtung
- Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder
- Regressforderungen im Schadensfall
- Entzug von Betriebsgenehmigungen
- Personenschäden durch mangelnde Orientierung im Ernstfall
Gehen Sie auf Nummer sicher: Mit einer professionellen Prüfung durch KFK Konrad® GmbH sichern Sie sich nicht nur rechtlich ab, sondern schaffen auch Vertrauen bei Mitarbeitern, Gästen und Besuchern.
Jetzt Wartungsanfrage stellen – schnell und unkompliziert
Machen Sie den ersten Schritt zur rechtskonformen Sicherheitsbeleuchtung:
👉 Jetzt anfragen: Sicherheitsbeleuchtung prüfen lassen
Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz im Bereich Sicherheitsprüfungen. Ob Einzelstandort oder bundesweit tätiger Konzern – wir unterstützen Sie bei der rechtskonformen Umsetzung Ihrer Prüfpflichten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!