DGUV V3/ DGUV V4 Elektroprüfungen
KFK® Prüfservice seit über 30 Jahren!
KFK Konrad ® GmbH - Elektroprüfungen nach DGUV V3, DGUV V4, VDE, DIN Normen

DGUV V3 Prüfung Ablauf, Kosten & Planung

Transparent, fair, planbar – so läuft die DGUV V3 Prüfung mit KFK Konrad ab

So funktioniert die Prüfung bei KFK Konrad Schritt für Schritt

  1. Erstkontakt & Beratung: Wir besprechen Ihre Anforderungen, Anzahl der Anlagen/Geräte und individuellen Bedürfnisse.

  2. Angebot & Terminplanung: Transparent und ohne versteckte Kosten. Wir planen Termine flexibel nach Ihrem Betrieb.

  3. Prüfung durch Experten: Geschulte Elektrofachkräfte prüfen fachgerecht und ohne Betriebsunterbrechung.

  4. Dokumentation & Protokoll: Sie erhalten digitale Prüfprotokolle, Prüfplaketten und ein Nachweis-Paket.

  5. Erinnerungsservice: Wir melden uns rechtzeitig zur Wiederholungsprüfung.

Was kostet die DGUV V3 Prüfung?

Die Kosten hängen ab von:

  • Anzahl der zu prüfenden Geräte/Anlagen

  • Aufwand (umfangreiche ortsfeste Anlagen kosten mehr als einzelne Geräte)

  • Dringlichkeit (Express-Termine kosten ggf. Aufschlag)

KFK Konrad bietet transparente Pauschalen und individuelle Angebote, keine versteckten Gebühren.

Häufige Fragen zu Kosten und Ablauf

Kann ich die Prüfung in Phasen machen?
Ja, wir empfehlen oft Staffelungen, um den Betrieb nicht zu stören.

Wie lange dauert eine Prüfung?
Von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen, je nach Umfang.

Was passiert, wenn etwas nicht besteht?
Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen und können Reparaturen direkt einleiten.

Warum KFK Konrad?

Wir bieten über 15 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung, zertifizierte Prüftechnik und faire Preise – so behalten Sie volle Kontrolle und Sicherheit.

Jetzt unverbindlich informieren

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an und profitieren Sie von einem professionellen Prüfservice.

➡️ Kosten & Ablauf jetzt anfragen!

Verwandte Beiträge

<