Regelmäßige Prüfungen ortsveränderlicher Geräte:
Sicherheit und Compliance mit der KFK Konrad® GmbH
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind in nahezu jedem Unternehmen im Einsatz – von einfachen Verlängerungskabeln über mobile Werkzeuge bis hin zu komplexen Laborgeräten. Durch ihre flexible Nutzung sind sie jedoch besonderen Belastungen ausgesetzt, was das Risiko von Defekten erhöht. Um Unfälle und Ausfälle zu vermeiden, sind regelmäßige Prüfungen dieser Geräte unerlässlich.
Warum sind Prüfungen ortsveränderlicher Geräte so wichtig?
Die regelmäßige Prüfung dieser Geräte gewährleistet ihre ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit. Sie hilft, Unfälle und Brände durch defekte oder beschädigte Geräte zu verhindern. Zudem müssen Unternehmen gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsstandards einhalten.
Rechtliche Grundlagen
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) schreiben regelmäßige Prüfungen der Betriebssicherheit vor. Die spezifischen Anforderungen und Prüfintervalle werden in Normen wie DIN VDE 0701, DIN VDE 0702 sowie der DGUV Vorschrift 3 festgelegt. Die Häufigkeit der Wiederholungsprüfungen hängt von einer individuellen Gefährdungsbeurteilung ab.
Unser Serviceangebot
Die KFK Konrad® GmbH bietet seit über 30 Jahren umfassende Prüfservices für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel an. Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Beratung: Ausführliche Beratung zu Prüfungsanforderungen und -modalitäten telefonisch oder vor Ort.
- Planung: Individuelle Planung und Konzeption der Prüfung in Ihrem Haus.
- Durchführung: Prüfung aller ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DIN und DGUV V3, V4 durch nach TRBS 1203 befähigte Personen.
- Dokumentation: Detaillierte, gerichtsfeste Prüfprotokolle samt Prüfplakette.
- Inventarisierung: Barcode-System zur leichteren Identifizierung und Inventarisierung der Betriebsmittel.
Unsere erfahrenen Techniker begutachten Ihren Gerätepark direkt vor Ort, weisen auf etwaige Mängel hin und übernehmen auch nötige Kleinstreparaturen. Alle Ergebnisse der Prüfung und die entsprechenden Maßnahmen fassen wir für Sie in einer umfangreichen und vor allem gerichtsfesten Dokumentation zusammen.
Die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher Geräte ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsschutzes und der Betriebssicherheit. Durch regelmäßige und gründliche Prüfungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleistet ist. Eine ordnungsgemäße Prüfung schützt nicht nur vor Unfällen und Gesundheitsrisiken, sondern hilft auch, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und unerwartete Ausfallzeiten zu minimieren.
Elektroprüfungen nach DGUV V3 / DGUV V4 (ehemals BGV A3) – Fachgerechte Prüfservices bundesweit
Wir sorgen für Sicherheit mit umfassenden Prüfungen:
✅ Ortsveränderliche und ortsfeste elektrische Betriebsmittel, Geräte, Anlagen und Maschinen
✅ Not- und Fluchtwegbeleuchtung
✅ Ladeinfrastruktur für E-Mobility, Stromtankstellen und Ladesysteme
✅ VdS-Prüfungen (SK3602)
✅ Windparks und Windenergieanlagen
Zuverlässige Elektroprüfungen
Unser erfahrenes Team prüft ortsfeste Geräte, Maschinen und Anlagen bundesweit und darüber hinaus. Sonderprüfungen auf Anfrage möglich.
📞 Kontaktieren Sie uns: [email protected] | 08453-3353510
Unsere Leistungen im Überblick:
🔹 Wiederkehrende Elektroprüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 & DGUV V4 (vormals BGV A3, BGV A2)
🔹 Prüfungen von Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungstechnik
🔹 UVV-Prüfungen für Windenergieanlagen, Stromtankstellen und Ladesysteme
🔹 Sicherheitsprüfungen für Leitern, Tritte und Steigleitern gemäß DGUV Information 208-016
🔹 Regalinspektionen für Schwerlast-, Paletten- und Fachbodenregale
KFK Konrad® GmbH – Ihre Experten für elektrische Sicherheit!